Datenschutzerklärung
spironquelavo verpflichtet sich zum umfassenden Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur transparenten Kommunikation unserer Datenschutzpraktiken
Allgemeine Informationen und Verantwortlicher
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch spironquelavo. Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist spironquelavo, ansässig unter der Adresse Franz-Hofmeister-Straße 14, 86381 Krumbach (Schwaben), Deutschland. Für datenschutzrechtliche Anfragen erreichen Sie uns telefonisch unter +4981575913135 oder per E-Mail an info@spironquelavo.com.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Bereiche unserer Website spironquelavo.com sowie für alle damit verbundenen Services und Dienstleistungen. Sie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Datenerfassung und Verarbeitungszwecke
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch verschiedene Informationen erfasst. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website und die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners zur Identifikation und Sicherstellung der technischen Funktionalität
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs für statistische Auswertungen und Sicherheitsprotokolle
- Browsertyp und -version sowie Betriebssystem für optimierte Darstellung und Kompatibilität
- Verweis-URL (Referrer) zur Analyse der Nutzerwege und Verbesserung unserer Inhalte
- Übertragene Datenmenge und Zugriffsstatus für technische Optimierungen
Freiwillig bereitgestellte Daten
Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Dies umfasst Informationen, die Sie bei der Kontaktaufnahme, Anmeldung zu unserem Newsletter oder bei der Nutzung unserer Finanzplanungsservices angeben.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer für die Kommunikation und Kundenbetreuung
- Finanzielle Informationen zur Erstellung individueller Finanzplanungsstrategien und Beratungsleistungen
- Präferenzen und Ziele bezüglich Ihrer finanziellen Planung für maßgeschneiderte Empfehlungen
- Kommunikationsinhalte aus E-Mails und Nachrichten zur Dokumentation und Nachverfolgung
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Grundlage der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben, beispielsweise für den Newsletter-Versand oder spezielle Marketingaktionen
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Erbringung unserer Finanzberatungsleistungen und die Durchführung von Verträgen mit unseren Kunden
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten geschäftlichen Interessen, wie der Verbesserung unserer Services und der Websitesicherheit
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung rechtlicher Aufbewahrungspflichten und regulatorischer Anforderungen im Finanzbereich
Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, um unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Auftragsverarbeiter und Servicepartner
Wir können externe Dienstleister beauftragen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten.
- IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und technischen Support unserer Website-Infrastruktur
- Spezialisierte Finanzanalyse-Tools zur Erstellung detaillierter Finanzpläne und Marktanalysen
- E-Mail-Marketing-Anbieter für den Versand von Newslettern und Informationen (nur bei Einwilligung)
- Buchhaltungs- und Steuerberatungsservices für die ordnungsgemäße Abwicklung unserer Geschäftstätigkeit
Internationale Datenübertragungen
Falls eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich wird, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.
- Kontaktanfragen: Werden nach vollständiger Bearbeitung und einem Jahr Nachbearbeitungszeit gelöscht, sofern keine weitere Geschäftsbeziehung entstanden ist
- Kundendaten: Werden entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen für bis zu 10 Jahre nach Vertragsende gespeichert
- Newsletter-Daten: Werden unmittelbar nach Ihrer Abmeldung aus unserem Verteiler entfernt
- Technische Logdaten: Werden nach maximal 6 Monaten automatisch anonymisiert oder gelöscht
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In diesem Fall werden wir Ihre Daten sperren und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen löschen.
Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit unentgeltlich ausüben, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Ihnen innerhalb eines Monats antworten.
Auskunfts- und Informationsrechte
- Auskunftsrecht: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Sie betreffende Daten verarbeiten und welche Daten dies sind
- Recht auf Berichtigung: Unrichtige Daten werden auf Ihren Antrag hin unverzüglich korrigiert
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt oder nicht mehr erforderlich ist
- Recht auf Einschränkung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
Weitere Betroffenenrechte
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
- Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen.
- Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Verbindungen
- Zugriffskontrolle: Strenge Berechtigungskonzepte und regelmäßige Überprüfung der Zugangsberechtigungen
- Datensicherung: Regelmäßige Backups und sichere Aufbewahrung in deutschen Rechenzentren
- Mitarbeiterschulung: Kontinuierliche Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Datensicherheit
- Sicherheitsüberwachung: Fortlaufende Überwachung unserer IT-Systeme und schnelle Reaktion auf potenzielle Bedrohungen
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue technische Entwicklungen sowie Bedrohungslagen angepasst. Wir arbeiten ausschließlich mit Rechenzentren und Partnern zusammen, die ebenfalls höchste Sicherheitsstandards erfüllen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, unsere Website zu optimieren.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden
- Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung basierend auf Ihren Präferenzen
- Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Detaillierte Informationen zu unserer Cookie-Nutzung finden Sie in unserem Cookie-Banner beim ersten Websitebesuch.
Kontakt und Beschwerden
Anschrift: spironquelavo, Franz-Hofmeister-Straße 14, 86381 Krumbach (Schwaben), Deutschland
Telefon: +4981575913135
E-Mail: info@spironquelavo.com
Datenschutzbeauftragter: Für datenschutzspezifische Anfragen wenden Sie sich bitte an die oben genannte E-Mail-Adresse mit dem Betreff "Datenschutz"
Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne über die oben genannten Kontaktdaten. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen so schnell wie möglich zu bearbeiten.
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Bayern ist dies das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht. Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie zunächst den direkten Kontakt mit uns suchen, damit wir Ihre Anliegen klären können.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.